Leicht, aber bedeutend: Die 350g-Flasche von Castel Sallegg zeigt, wie Verantwortung im Detail beginnt. Weniger Glas, weniger Energie, weniger Emissionen – und doch die gleiche Eleganz. Ein stilles Zeichen dafür, dass Nachhaltigkeit nicht laut sein muss, um Wirkung zu entfalten.
Castel Sallegg setzt auf Leichtglas-Flaschen

Leichtglas: ein stilles Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Manchmal zeigen sich große Veränderungen in kleinen Details. Die 420-Gramm-Flasche von Castel Sallegg gehört zu diesen Zeichen. Sie ist bewusst leicht und doch so elegant, wie man es vom Weingut erwartet.
Ihr Nutzen liegt im Kern der Sache: Weniger Glas bedeutet weniger Rohstoffe, ein energieärmeres Schmelzen und geringere Emissionen beim Transport. Jede Flasche spart CO₂ – von der Entstehung bis zum Genießer. Moderne Leichtglasflaschen gelten heute als eines der wirksamsten Mittel, um den ökologischen Fußabdruck im Weingut zu reduzieren.
Für Castel Sallegg ist sie mehr als Verpackung. Sie ist ein Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit nicht laut auftreten muss, um Wirkung zu zeigen. Die 420-g-Flasche steht für eine Haltung: Ressourcen achten, Prozesse hinterfragen und Eleganz mit Verantwortung verbinden.
Für Gäste und Kunden bedeutet sie ein Mehr an Bewusstsein – und ein Weniger an Belastung für die Umwelt. Ein Wein, der gut schmeckt und gut tut.



